• Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Portugiesisch, Portugal
  • +49 (0) 800 7777 111
    Alarmhotline:
    Für eine Alarmierung von @fire steht Ihnen unter der Hotline +49 800 7777 111 ein Ansprechpartner rund um die Uhr zur Verfügung.
Merchandise
Jetzt spenden!
  • Start
    • News
    • Veröf­fent­li­chun­gen
      • Jahres­be­richte
  • Wie wir helfen
    • Unsere Vision
    • Unsere Werte
    • Unsere Struk­tur
    • Unsere Geschichte
  • Wo wir helfen
    • Hilfe welt­weit
    • Erdbeben
    • Waldbrände
    • Denk­fa­brik – Arbeit im Netzwerk
  • Helfen Sie uns!
    • Wie Sie spen­den können
    • Vertrauen & Transparenz
    • Merchan­di­sing Shop
    • Unter­stüt­zer
  • Mitglied werden!
    • Aktive Mitglied­schaft
    • Förder­mit­glied­schaft
    • Frequently Asked Ques­ti­ons (FAQ)
  • Ausbil­dung & Wissen
    • Ausbil­dungs­an­ge­bot
      • Theo­rie­aus­bil­dung
      • Praxis­aus­bil­dung
      • Führungs­kräf­te­se­mi­nar
      • Ausbil­dung im Ausland
    • Fach­emp­feh­lun­gen
    • Wipfel­feuer
  • Kontakt
    • Alar­mie­rung
    • Pres­se­kon­takt
    • Vorstand
  • @fire – Internationaler Katastrophenschutz Ausbildung im Ausland

    Euro­pean Wild­fire Academy

    Inten­siv­kurse für die Grund­la­gen­aus­bil­dung der Vege­ta­ti­ons­brand­be­kämp­fung in Penela in Portugal

    Informieren
  • @fire - Internationaler Katastrophenschutz INSARAG Klassifizierung

    Klas­si­fi­zier­tes USAR-Team

    Das erste durch die Vereinte Natio­nen klas­si­fi­zierte „USAR Light“-Rettungsteam

    Mehr
  • @fire - Internationaler Katastrophenschutz Ausbildung kommunaler Feuerwehren

    Wir bilden aus

    Wenn es im Wald brennt, sind Sie vorbereitet?

    Informieren
  • @fire - Internationaler Katastrophenschutz Fördermitgliedschaft

    Passiv - aktiv sein

    auch mit einer Förder­mit­glied­schaft unter­stüt­zen Sie unsere Arbeit.

    Fördermitglied werden!
  • @fire - Internationaler Katastrophenschutz Spenden

    Helfen auch Sie zu Helfen

    Durch ihre Spende ermög­li­chen Sie unsere Arbeit in Katastrophengebieten.

    Jetzt spenden!

Neuig­kei­tenMehr

30. August 2025

Einsatz­ab­schluss in Spanien – GFFF-V NRW und Fach­be­ra­ter von @fire kehren zurück

Nach zwei inten­si­ven Wochen ist die deut­sche Wald­brand­ein­heit GFFF-V DE1 plan­mä­ßig nach Deutsch­land zurück­ge­kehrt. Einge­setzt wurde die Einheit, bestehend aus Feuer­wehr­kräf­ten der Städte Bonn, Düssel­dorf, Lever­ku­sen, Königs­win­ter und Ratin­gen sowie Unter­stüt­zungs­kräf­ten aus Nieder­sach­sen,...

Weiterlesen
26. August 2025

GFFF-V DE1 schützt spani­sche Ortschaft vor Flam­men – @fire-Fachberater unter­stüt­zen im Einsatz

Nach der Entsen­dung unse­rer Fach­be­ra­ter in den Auslands­ein­satz hat das deut­sche Wald­brand­mo­dul GFFF-V DE1 inzwi­schen die ersten Einsätze in Nord­spa­nien über­nom­men. In der Region Kasti­lien und León, nahe der Ortschaft La Baña (Provinz Zamora), kämpf­ten die...

Weiterlesen
17. August 2025

@fire entsen­det Fach­be­ra­ter in den Auslands­ein­satz nach Spanien

Am frühen Sams­tag­mor­gen erreichte @fire eine Anfor­de­rung durch die Feuer­wehr Bonn: Für den Auslands­ein­satz des Wald­brand­be­kämp­fungs­mo­duls GFFF-V NRW soll­ten kurz­fris­tig zwei Fach­be­ra­ter gestellt werden. Hinter­grund ist ein erneu­tes Hilfe­er­su­chen der spani­schen Behör­den über...

Weiterlesen

Fach­emp­feh­lun­gen

Fach­emp­feh­lung „Schlauch­klem­men“ - Anwen­dungs­hin­weise und Muster-Gefährdungsbeurteilung

Download

Fach­emp­feh­lung zur Lage­dar­stel­lung im Vegetationsbrand

Download

Empfeh­lung zu Ausbil­dungs­in­hal­ten in der Vegetationsbrandbekämpfung

Download
@fire Fachempfehlung Löschmannschaften

Fach­emp­feh­lung Löschmannschaften

Download
@fire Fachempfehlung Objektschutz

Fach­emp­feh­lung Objektverteidigung

Download

Welt­weit schnelle Nothilfe nach Naturkatastrophen

Trümmerrettung

Als eine von nur drei deutschen Rettungsorganisationen mit UN-Zertifizierung leistet @fire wertvolle Soforthilfe bei der Ortung und Rettung Verschütteter nach Erdbeben.

Weiterlesen

Waldbrandbekämpfung

@fire bildet nach internationalen Vorgaben Experten in der Vegetationsbrandbekämpfung aus und verfügt über Einsatzkräfte zur nationalen und internationalen Unterstützung.

Weiterlesen

Ausbildung

Seit vielen Jahren überträgt @fire internationales Wissen und Erfahrung auf das Deutsche Feuerwehrsystem und bietet Ausbildungen für kommunale Feuerwehren an.

Weiterlesen

Mitwirken

@fire bietet vielfältige Möglichkeiten sich zu engagieren und so einen Beitrag zur weltweiten Hilfe in Katastrophen zu leisten. Jede Mithilfe ist wertvoll und herzlich willkommen.

Weiterlesen

Unsere Netzwerk

INSARAG
Deut­scher Spen­den­rat e.V.
ITZ
IRO
MHW
VENRO
GFMC
Inter­na­tio­nal Asso­cia­tion of Wild­land Fire

kontakt

@fire – Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.

Address:
Brunings Kamp 8c
49134 Wallenhorst

Phone: +49 (0) 800 7777 111
E-mail: info@at-fire.de
Website: www.at-fire.de

Info

Die gemeinnützige Hilfsorganisation @fire - Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e. V. leistet seit dem Jahr 2002 weltweit schnelle Nothilfe nach verheerenden Naturkatastrophen.

Die Arbeit erfolgt ehrenamtlich und spendenfinanziert.

Folge uns

Interner Zugriff

  • Internes Portal
  • Internes Netzwerk
  • Verwaltung

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

  • Start­seite
  • Spen­den Sie
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impres­sum