-
Suchen & Retten
Unsere Aufgabe ist das Suchen und Retten von verschütteten Menschen nach Katastrophen und die Waldbrandbekämpfung in Europa und weltweit. weiter -
Waldbrand- bekämpfung
Waldbrandbekämpfung nach internationalen Standards. Wildland Firefighting. weiter -
Helfen Sie mit!
Ihre Unterstützung rettet Leben. Da wir ehrenamtlich arbeiten, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. weiter
- 1
- 2
- 3
Ausbildungen kommunaler Feuerwehren in der Schweiz
Apr 01 2019- Details
Zürich. An zwei Samstagvormittagen haben die Ausbildner von @fire Schweiz über 70 Feuerwehroffiziere des Feuerwehrbezirkverbandes Uster im Kanton Zürich ausgebildet und in die Geheimnisse der Vegetationsbrände eingeweiht.
Am Arbeitsplatz in Wangen-Brüttisellen nahe des Flugplatzes Dübendorf wurden an zwei Posten einerseits Grundlagen der Vegetationsbrandbekämpfung und das Erstellen von Haltelinien mit Tools gezeigt. An einem Posten wurde 1:1 am Feuer die Bekämpfung eines Flächenbrandes mittels Handwerkzeuges und einer Rückenspritze ausgebildet.
Weiterlesen: Ausbildungen kommunaler Feuerwehren in der Schweiz
Neue Überwachungsmonitore verbessern Versorgung
Jan 29 2019- Details
Dank einer großzügigen Spende der Firma Procamed verfügt die medizinische Abteilung von @fire nun über drei hochmoderne Überwachungsmonitore der Firma Zoll. Mit diesen Geräten ist es unseren Experten nun möglich eine noch bessere Versorgung eventueller Patienten im Einsatz sicherzustellen und unseren Einsatzkräften ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten.
TTEMS Kurs auf Malta
Dez 10 2018- Details
Vergangene Woche absolvierten zwei Mitglieder des medizinischen Personals von @fire eine spezielle Schulung im Bereich der Tropen- und Expeditionsmedizin auf der Mittelmeerinsel Malta.
Während dieser einwöchigen Schulung im College of Remote and Offshore Medicine wurden spezielle Therapie- und Versorgungsmöglichkeiten trainiert. Der Fokus lag auf der Behandlung von Tropenkrankheiten wie etwa Malaria und dem Versorgen von Verletzungen fernab jeglicher Krankenhausstrukturen. Durch den internationalen Austausch verschiedener Hilfsorganisationen konnte so der Horizont der Möglichkeiten auch außerhalb von Deutschlands erweitert werden.
Gleichzeitig nutzten unsere Kameraden die Möglichkeit eine befreundete Hilfsorganisation, die Emergency Fire Rescue Unit in Valetta zu besuchen. Gemeinsam wurde ein Tagdienst gestaltet und im Bereich Rope Rescue, dem seilgestützten Retten und Arbeiten, Hand in Hand trainiert.
Im kommenden Jahr wird die Ausbildung auf Malta durch die Kameraden fortgesetzt.
Vollübung USAREX 2018
Nov 02 2018- Details
Vom 12. bis zum 14. September simulierten wir in einer 36 Stunden dauernden Übung ein „Full Deployment“, also einen vollen USAR-Einsatz im Ausland nach den kommenden INSARAG-Richtlinien für sogenannte „Light Teams“.
Diese zeichnen sich vor allem durch volle Autarkie sowie der Vorhaltung der fünf Komponenten (Führung, Logistik, Medizinische Versorgung, Suche und Ortung) aus.
Auf dem Trümmergelände in Mosbach musste sich ein 18-köpfiges Team einem simulierten Auslandseinsatz nach einem Erdbeben stellen. Dabei kamen neben eigenen Kräften auch zwei Kollegen unserer Partnerorganisation S.A.R.A.I.D aus Großbritannien sowie zwei Paramedics aus den USA zum Einsatz. Wie in der Realität begann die Übung mit einem Hilfeersuchen des von einem Erdbeben betroffenen Landes an die UN, woraufhin durch den @fire-Stab ein Team zusammengestellt wurde.
Ausbildung kommunaler Führungskräfte in Wolfhagen
Aug 26 2018- Details
- Handwerkzeuge und deren Einsatzspektrum
- Einsatz von Wasserrucksäcken
- Pump-and-Roll-Verfahren
- Schlauchverlegetechniken
Wolfhagen. Am Samstag, den 18.08. waren 2 Ausbilder von @fire bei der Feuerwehr Wolfhagen, um die dortigen Einsatzkräfte zum Thema Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung zu schulen. Gestartet wurde um 09:00 Uhr mit einem 2,5 stündigen Theorieteil, der den Teilnehmern die Grundlagen und die Sicherheitsregeln sowie die einfache taktische Waldbrandprognose näher brachte. Außerdem fand ein offener Austausch über eine zweckmäßige persönliche Schutzausrüstung statt. Nach der Mittagspause ging es zum heißen Teil der Ausbildung über. Es stand ein abgeerntetes Stoppelfeld zur Verfügung, hier wurden den Teilnehmern folgende Inhalte vermittelt:
Weiterlesen: Ausbildung kommunaler Führungskräfte in Wolfhagen
Einsatz am Schwarzenberg (Kiefersfelden, Landkreis Rosenheim)
Aug 12 2018- Details
Schwarzenberg. Auf Anforderung der Einsatzleitung des Landkreises Rosenheim unterstützte @fire die Löscharbeiten mit Schlauchmaterial und Mannschaft.
Nach lang anhaltender Trockenheit wurde am Donnerstag, den 9. August um 10:30 im Bereich der Ramsauer Alm am Schwarzenberg (Nähe Kiefersfelden, Landkreis Rosenheim) ein Vegetationsbrand gemeldet. Im weiteren Verlauf wurde um 16:00 der Katastrophenfall ausgelöst, der Brand weitete sich auf ca. 10 Hektar aus. Durch die Lage am Steilhang war ein Einsatz von bodengebundenen Kräften kaum möglich.
Weiterlesen: Einsatz am Schwarzenberg (Kiefersfelden, Landkreis Rosenheim)
Firecamp in Eiselfing
Aug 06 2018- Details
Eiselfing. Am vergangen Wochenende veranstaltete @fire wieder sein nun schon im dritten Jahr standfindendes Firecamp im südbayerischen Raum. @fire war wie die Jahre zuvor wieder zu Gast in Eiselfing im Landkreis Rosenheim. Schwerpunkt des diesjährigen Firecamps war neben der Ausbildung neuer Einsatzkräfte u.a. die Fortbildung beim kontrollierten Feuereinsatz zur Brandbekämpfung. Sehr große Wald- und Vegetationsbränden können oft nur durch den Einsatz von, Gegen- oder Vorfeuern unter Kontrolle gebracht werden und diese Art der Brandbekämpfung stellt eine Spezialität von @fire dar.
Weitere Beiträge ...
- Ausbildung von Führungskräften der Feuerwehr Breisach am Rhein
- Warum man nicht einfach nach Schweden fahren kann
- @fire-Waldbrandexperten stehen für Einsätze in Schweden und Griechenland bereit
- Ausbildung kommunaler Führungskräfte in der Gemeinde Stockheim
- @fire unterstützt bei Waldbränden in Brandenburg