-
Suchen & Retten
Unsere Aufgabe ist das Suchen und Retten von verschütteten Menschen nach Katastrophen und die Waldbrandbekämpfung in Europa und weltweit. weiter -
Waldbrand- bekämpfung
Waldbrandbekämpfung nach internationalen Standards. Wildland Firefighting. weiter -
Helfen Sie mit!
Ihre Unterstützung rettet Leben. Da wir ehrenamtlich arbeiten, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. weiter
- 1
- 2
- 3
Ausbildung von Führungskräften: Squad-Boss-Lehrgang
Feb 21 2017- Details
Am vorletzten Wochenende im Februar veranstaltete @fire auf dem MHW-Gelände in der Nähe von Rosenheim einen Lehrgang für unsere Führungskräfteanwärter in der Vegetationsbrandbekämpfung, die sogenannten „Squad-Bosse“. Vergleichbar zu einem Staffel- oder Gruppenführer in einer kommunalen Feuerwehr bilden die Squad-Bosse die erste Führungsstufe und führen je nach Auftrag bis zu 5 weitere Einsatzkräfte. Mehrere Squads bilden zusammen eine Handcrew, vergleichbar mit den Löschzügen bei den Feuerwehren.
Bei dem Lehrgang wird ein besonderer Schwerpunkt auf die „Situative Aufmerksamkeit“ gelegt und darauf, wie Gefahren erkannt werden können, da die Teilnehmer künftig auch Verantwortung für ihre Teammitglieder tragen werden. Ein weiterer Schwerpunkt lag in dem strukturierten Anwenden von Führungsprozessen, Briefings, Sicherheitsregeln und Einsatzgrundsätzen. In simulierten Planübungen am Sandkasten wurde jedem Teilnehmer die Chance gegeben in die Rolle als Führungskraft zu schlüpfen und sein Squad in verschiedenen Szenarien zu führen.
Nach dem erfolgreichen Wochenende und dem Bestehen des Lehrgangs beginnt für die Teilnehmer aber erst die eigentliche Ausbildung zum Squad-Boss, denn diese müssen in den nächsten Jahren ihr Wissen und Können als Trainee bei Übungen, Auslandtrainings und Einsätzen anwenden und mit Führungserfahrung untermauern. Daher wünschen wir dieser Stelle unseren frischgebackenen Squad-Boss-Trainees viel Glück und gutes Gelingen in ihrer neuen Führungsrolle.