Heidebrennen im Harz: Saisonbeginn bei @fire
Detlef Maushake und ein holländischer Kollege entfachen ein kontrolliertes Feuer in der Heide mittels Driptorch. Quelle: Tripp
Die Saison für den aktiven Umweltschutz hat bei @fire am Samstag, den 22. März, begonnen. Trotz mäßiger Regenfälle an den vorangegangenen Tagen konnten sechs Einsatzkräfte unter der Leitung von Detlef Maushake kontrolliert Heideflächen brennen. Dabei wurde die Gelegenheit genutzt, auch neuere @fire-Mitglieder im Umgang mit der Flämmkanne zu schulen. Aufgrund des doch recht feuchten Bodens brannte es nicht so gut wie erhofft. Dennoch konnten die Flächen durch die Einsatzkräfte begangen und kennengelernt werden, um an weiteren Terminen die Maßnahmen gemäß Brennplan weiterzuführen.